WER WIR SIND

Unsere Haltung der Fülle​

Spirit plus will wirtschaftliche Entscheidungen aus dem Bewusstsein der Fülle in unserer Welt ermöglichen.

Wir leben in einer unfassbaren Fülle: Es gibt mehr Sonne, mehr Kraft, mehr Ideen, mehr Potenzial als wir jemals werden nutzen können. Dem entgegen stehen Konkurrenz, Kampf, Ausbeutung, entstanden aus der Erfahrung von Knappheit. Diese Mangelhaltung des klassischen Wirtschaftens ist allgegenwärtig und hat unsere Welt in eine bedrohliche Situation geführt.

Ja, eine Haltung der Fülle ist (noch) ungewöhnlich und will geübt werden. Deshalb verbindet das Netzwerk Spirit plus jene Menschen, die ihre Erfahrungen und Best Practice zu lebendigem Wirtschaften austauschen wollen. Deshalb bietet es als Experimentierfeld den Raum, um auf drängende Fragen unseres Wirtschaftens neue, andere Antworten zu finden.

Spirit Plus_Kongress

Spirit plus ist für dich, wenn du

Spirit Plus

wird geführt von einem gewählten Vorstand. Dieser besteht aus Dieter Nahr, Anita Maas und Christine Seger.

Dieter Nahr

“Spiritualität ist das Gespür
für eine Tiefendimension der Wirklichkeit,
die wir gelegentlich ahnen,
aber nie wirklich begreifen können“.

Mein Name ist Dieter Nahr, ich bin 1958 geboren, verheiratet und habe eine Tochter. Ich bin Physiker und habe mehr als 30 Jahre als IT-Management Consultant in den Bereichen Projekt- & Qualitätsmanagment und in der Prozessberatung gearbeitet.
Mein Weg in die Spiritualität  führte mich über das Zazen, die Ausbildung „Geist und Leadership“, das Stille QiGong und die Ausbildung „Green Meditation“.
 
Die während meiner beruflichen Tätigkeiten gewonnenen Erfahrungen kann ich gut in meine Beratungen einbringen. Zur Zeit unterstütze ich ein Gymnasium in der  Erstellung einer Nachhaltigkeits-Strategie, die die 17 SDG‘s der UNO umsetzt.
 
Als Vorstand möchte ich gerne verstärkt meine Gedanken und Erfahrungen in unser Netzwerk einfließen lassen.
Spiritualität ist nicht definierbar, aller höchstens zu umschreiben und ein sich immer wieder neu auf den Weg begeben – absichtslos und ohne Ziel. Auf diesem gemeinsamen Weg und vielfältigen Dialog mit euch freue ich mich sehr.

In meinen Coachings, Retreats und der online Community Wild & Weise geht es letzten Endes immer wieder darum, die eigene Spiritualität erlebbar und erfahrbar zu machen. Das ist auch für mich ein ständiger Weg der Weiterentwicklung.

Ich habe Pharmazie studiert und 25 Jahre im Umfeld der Pharma-Industrie als Selbstständige gearbeitet. 2015 bin ich bewusst ausgestiegen, um mich mit dem Maas Magazin mit Impulsen für bewusstes und erfülltes Leben zu beschäftigen. Seit 2022 liegt mein Schwerpunkt darauf, als Brückenbauerin zwischen Mensch und Natur zu wirken. Ich bin 1964 geboren, habe zwei erwachsene Töchter, einen Hund und verreise gern mit meinem Wohnmobil.

In meiner Aktivität für Spirituelles Wirtschaften freue ich mich darauf, mit euch zusammen zu ergründen, was Spiritualität in der Wirtschaft ganz konkret bedeutet und dies in die Welt zu tragen.
Mehr über mich und meine Angebote:
www.maas-naturcoaching.de, kontakt@maas-naturcoaching.de, Telefon: 01702928374
Ich freue mich über Kontaktaufnahme und die Aufgaben mit Christine und Dieter im Vorstand.

Anita Maas

„Es ist nicht die Frage, ob wir spirituell sind oder nicht.
Die Frage ist, ob wir uns dessen
bewusst sind
und wie das unser Leben verändert.“

Christine Seger

Die Kfz-Betriebswirtin sammelte in 30 Jahren im eigenen Transport- und Entsorgungsunternehmen Erfahrung und setzte wesentliche Erfolgsfaktoren in der Praxis um. Werteorientierte Unternehmenskultur, die Ausbildung von jungen Menschen, Klarheit in Wort und Tat und die Beteiligung und Förderung von Mitarbeitern sind für sie wichtige Führungsgrundsätze. Als Partner– und Beraterin der MitErfolg GmbH gibt sie seit 2008 Ihre Erfahrung an Unternehmer und Führungskräfte weiter. 2010 übernahm Sie die Geschäftsführung der Miterfolg GmbH von Volkmar Hanf. 

Verein

Spirit Plus  ist als eingetragener Verein organisiert und unterhält eine Geschäftsstelle in Bad Kissingen. Wir sind inhaltlich völlig eigenständig und keiner Religion oder Partei verpflichtet. Der Verein finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Unsere Struktur ist flach, transparent und durchlässig.

Im Umgang miteinander üben wir das, was uns wichtig ist: wertschätzende Kommunikation, grundsätzliche Offenheit für alle Ideen, Selbstreflexion und Bewusstheit. Wir sind überzeugt, dass jedes Mitglied ein Experte ist und wir unsere kollektive Weisheit im offenen Austausch entfalten können.

Für die Mitgliedschaft gilt das Prinzip der Selbsteinstufung: Natürliche Personen zahlen zwischen 100 und 500€ jährlich für die Mitgliedschaft, die Richtgröße liegt bei 250€. Der Beitrag für gemeinnützige Organisationen liegt bei mindestens 250€, für Firmen bei mindestens 500€ jährlich. Zusätzlich bieten wir ein attraktives Sponsorship Programm an.

Unser Netzwerk hat sich aus dem Spiritual Venture Network entwickelt, das im Dezember 2000 von Joachim Galuska, Friedrich Assländer, Gottfried Faulstich und anderen gegründet wurde. Aus dieser Tradition heraus ist Spirit plus auch heute noch partnerschaftlich mit der Unternehmensgruppe Heiligenfeld verbunden. Am Rande des jährlichen Heiligenfeld-Kongresses bietet Spirit plus dem Kongress-Publikum die Möglichkeit, wirtschaftliche Aspekte des jeweiligen Kongress-Themas zu bearbeiten. Unsere Geschäftsstellenleiterin Ulrike Wahler ist gleichzeitig auch Mitarbeiterin des Klinikverbunds.